Der Suntest XLS+ wird verwendet, um Eigenschaftsänderungen von Materialien und Produkten durch Sonnenlicht, Temperatur und Feuchtigkeit in kurzer Zeit zu überprüfen. Die Alterung, die im Außen- oder Innenbereich über Monate oder Jahre erfolgen kann, wie Ausbleichen, Vergilben oder Festigkeitsverlust, kann oft innerhalb von Wochen in einem Suntest simuliert werden.
Der Atlas Suntest XLS+ ist ein fortschrittlicher Tisch-Xenontester mit modernster UV-Kontrolle, der für die zuverlässige F&E-Prüfung neuer Materialien für verschiedene Endanwendungsumgebungen sowie für die standardisierte Qualitätskontrolle entwickelt wurde. Der Suntest XLS+ passt in jedes Labor und wird standardmäßig mit einer Belichtungsfläche von 1100 cm2 geliefert, die für mehrere flache oder 3D-Proben geeignet ist.
Der Suntest XLS+ ist mit einer mikroprozessorgesteuerten Steuerung zur Messung und Regelung ausgestattet und arbeitet mit softwaregesteuerten Prüfprogrammen.
Technische Spezifikationen:
Spannung: 220-240 V
Strom: 20,5 A
Maximale Leistungsaufnahme: 3,1 kW
Nennleistung der Xenonlampe: 2,2 kW
Kontrollierte Bestrahlungsstärke: 300 bis 800 nm
Maximaler Belichtungsbereich: 1089 cm
BST-Messbereich: 30 bis 90°
Zeit: 1 bis 999 Minuten
Kühlbedarf:
Lampenkühlung: 250 m³/h
Klimaanlage: 340 m³/h
Lärmemission:
Geräuschpegel: < 75 dB(A)
Umgebungsbedingungen:
Raumtemperatur: 18 °C bis 25 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 70%
Luftdruck: 700 – 1060 hPa
Außenmaße (B) x (T) x (H): 930 x 500 x 480 mm
Abmessungen Probentisch (B) x (T): 330 x 330 mm
Probenoberfläche: ca. 1.000 cm2
Gewicht: 80 kg